Es haben sich FIGO, Björn, Larsvw und WerderHeiko auf die Bielefelder Alm getraut und leider die erneute Niederlage verkrafzten müssen!!!

SVW scheidet erneut gegen die DSC aus
Young mit dem Lucky Punch: Bremer Déjà-vu auf der Bielefelder Alm

 

In der ersten Runde des DFB-Pokals kam es zum Duell zwischen dem letztjährigen Finalisten und aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga Arminia Bielefeld und dem Erstligisten Werder Bremen, der damit seinen Pflichtspielauftakt in der neuen Saison feiern wollte.

Bei der Arminia, die sich zuletzt in bestechender Form präsentierte, sah Coach Mitch Kniat nach dem jüngsten 2:0 bei Holstein Kiel wenig Veränderungsbedarf und brachte in seiner Startformation nur Schreck für Boakye, der auf der Bank saß.

Werder Bremen kam hingegen mit einer dürftigen Vorbereitung in die neue Spielzeit und musste sich gerade in der Offensive nach den Abgängen von Marvin Ducksch sowie Oliver Burke erstmal finden. Und der neue Trainer Horst Steffen sorgte in seiner ersten Elf auch direkt mal für eine Überraschung. Zehn-Millionen-Euro-Neuzugang Mbangula saß vorerst nur auf der Bank, für ihn startete Youngster Covic, der sein Profidebüt gab. Außerdem begann der andere Neuzugang Wöber in der Defensive sowie Njimnah im Sturm. Auch Zetterer, der mit einem Abgang zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde, stand von Beginn an zwischen den Pfosten.

Lynen entgeht knapp dem Platzverweis

Beide Teams kamen mit Schwung in die Partie, versuchten über schnelle Konter und direktes Spiel aufgehende Räume früh zu nutzen. Die erste gute Möglichkeit hatte Grüll, der die Kugel nur knapp neben den Pfosten setzte (14.). Werder übernahm das Spielgeschehen, hatte mehr Ballbesitz und ließ hinten gleichzeitig wenig zu. Folgerichtig war es danach mit Agu wieder ein Bremer, der die nächste gute Möglichkeit hatte (33.).

 

Doch kurze Zeit später hatte der SVW Glück, nicht in Unterzahl zu geraten, nachdem der bereits verwarnte Lynen am eigenen Strafraum rustikal Mehlem von den Beinen geholt hatte (38.). Den anschließenden Freistoß verzog Russo übers Tor.

Bittencourt fliegt innerhalb von zwei Minuten vom Platz

Im zweiten Durchgang begann Bielefeld mit etwas mehr Zug zum Tor und hatte ab der 54. Minute nochmal mehr Platz. Denn innerhalb von nur zwei Minuten holte sich Bremens Mittelfeldspieler Bittencourt zweimal die Gelbe Karte ab und wurde völlig zu Recht vom Platz gestellt. Dadurch bekamen die Gastgeber Oberwasser, Kania hatte kurz darauf die beste Möglichkeit mit der Hacke, doch Zetterer parierte stark (57.).

Werder probierte dennoch sein Spiel mit Passstafetten vor dem gegnerischen Strafraum weiter durchzuziehen, doch das eröffnete im Rückraum immer wieder Räume. Diese nutzten die Bielefelder, kombinierten häufig gut durchs Zentrum und kamen zu Abschlüssen. Einen davon hatte Kania in der 69. Minute. Danach verflachte die Partie etwas, keines der beiden Teams wollte einen Fehler machen.

Bielefeld erneut im Freudentaumel

Zum Ende der regulären Spielzeit nahmen die Gäste dann aber nochmal etwas an Fahrt auf. Doch genau das nutzen die Gastgeber zum Kontern tief in der Nachspielzeit. An dessen Ende stand der kurz zuvor eingewechselte Young, der in der dritten Minute der Nachspielzeit den Lucky Punch erzielte.(Quelle: kicker)